Wie schon in den beiden Jahren zuvor folgten unsere Schülerinnen der
Einladung des SV Hundsangen zum diesjähreigen Street Soccer Turnier. Die
Mädchen aus dem dritten und vierten Schuljahr hatten noch eine kleine
Rechnung offen.
Zum ersten Mal nahmen auch Mädchen aus der ersten Klasse an der
Veranstaltung teil. Für die Kleinen begann das Turnier um 09.30 Uhr mit
einem Warm-Up. In zwei Gruppen traten insgesamt 8 Mannschaften
gegeneinander an, zwei davon aus der Grundschule Nentershausen, die
weiteren aus Wallmerod, Meudt, Hundsangen und Weroth.
So kam es, dass auch die beiden Nentershäuser Teams gegeneinander spielen mussten. Unsere Mädels gaben alles und konnten am Ende die Plätze sieben und acht belegen. Trotz etwas Enttäuschung freuten sich am Ende alle über die Medaillen bei der Siegerehrung. Es war eine tolle Leistung Mädels, ihr wart die Jüngsten und habt alles gegeben!!!
Um 12.30 Uhr begann das Turnier der großen Mädchen. Insgesamt waren acht Teams gemeldet, wovon am Turniertag jedoch nur sieben Mannschaften antraten. Neben unserer Schule waren die Grundschulen aus Niederahr, Wallmerod, Meudt und Hundsangen vertreten. Gespielt wurde auch hier in zwei Gruppen, wobei beide Nentershäuser Teams in eine Gruppe gelost wurden. So kam es, dass auch unsere großen Mädels wieder gegeneinander antreten mussten. Alle Spiele waren heiß umkämpft und die Mädchen gaben unter Anfeuerung vieler Eltern und Frau Kronimus alles. Auch zeigte sich, dass wohl einige versteckte Fußballtalente unter unseren Mädels schlummern. Alle Spiele konnten die Mädels gewinnen, lediglich beim Derby gab es kein Unentschieden, sondern Nentershausen 2 ging als Sieger vom Platz.
Nach der Gruppenphase wurden die Halbfinals ausgetragen. Nentershausen trat im ersten Halbfinale gegen Meudt und im zweiten Halbfinale gegen Wallmerod an. Beide Spiele entschieden unsere Mannschaften klar für sich, sodass ein reines Nentershäuser Finale ausgetragen wurde. Zwei Pokale und der Turniersieg waren uns somit schon sicher.
Im Finale zeigten die Mädels, dass sie sich gegenseitig nichts schenkten. Am Ende setzte sich das Team Nentershausen 1 durch und gewann das Turnier. Eine starke Leistung, Mädels! Neben den Pokalen gab es für jedes Kind eine Medaille und ein Siegerfoto.
Dank gilt an dieser Stelle an Frau Alushay, Frau Dag, Frau Jung, Frau Metz und Frau Schughart, die als Betreuer die Teams begleitet haben. Zusätzlich waren noch viele Familien zum Anfeuern gekommen.
Für unsere Schule spielten:
Stufe 1: Vivien Götz, Mia Jung, Annabell Kraus, Laura Kruse, Nele Metz, Emma Müller, Jana Reusch und Mara Weidenfeller.
Stufe 3 und 4:
Nentershausen 1: Fiona Alushay, Zeynep Dag, Tabea Ortseifen und Jasmin Özkan
Nentershausen 2: Mayar Ali Rezai, Lara Bandyla, Celina Gerlach, Julia Ickenrot und Felice Schughart