Unsere Klasse 4c war am 17.10.10 im Landschaftsmuseum Hachenburg. Dies ist ein Mitmachmuseum. Wir haben selbst Schiefertafeln gebohrt und mit einem Griffel darauf geschrieben.
In einer alten Mühle haben wir eine kleine Frühstückspause gemacht. Wir waren in einer Schule aus dem Jahr 1900 und haben viel über den Unterricht früher erfahren.
Das ganze Museum war aufgebaut wie ein Dorf. In einer großen Scheune waren viele spannende Dinge. In der Wand der Scheune war ein Loch, damit die Eule Mäuse fangen konnte. Für die Katze war auch ein Loch vorhanden, denn die Mäuse fraßen sonst alle Vorräte auf. Die Bauern waren sehr arm und alle waren Selbstversorger.
Zum Schluss haben wir einen Rundgang gemacht. Wir waren in einer Mühle, dies war eine Öl-Mühle. Die Bauern hatten früher keinen Strom, deswegen haben sie Öl aus Lampen benutzt.
Bei unserem Besuch hat jeder eine Schiefertafel geschenkt bekommen. Für die Klasse haben wir eine Schiefertafel mitgebracht und jeder hat darauf unterschrieben.
Der Ausflug hat uns viel Spaß gemacht und wir haben viel Interessantes gelernt.
(Autoren: John E., Johanna H., Marlon K.)